Malediven-Visum
Antrag für ITDDeutsche Staatsangehörige, die auf die Malediven reisen, sollten sicherstellen, dass sie alle Einreiseanforderungen erfüllen und unter anderem prüfen, ob Sie ein Visum für die Malediven benötigen.
Hier erfahren Sie, wer ein Visum benötigt, welche Optionen es gibt und ob Sie Ihr Malediven-Visum online beantragen müssen.
Wer braucht ein Visum für die Malediven?
Unabhängig von der Staatsangehörigkeit müssen Reisende, die zu Tourismus-Zwecken auf die Malediven reisen, kein Visum im Voraus beantragen. Deutsche Staatsangehörige bekommen bei der Einreise ein kostenloses Touristenvisum für 30 Tage, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Deutscher Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
- Malediven Reiseerklärung
- Nachweis über Rück- oder Weiterreise
- Nachweis über ausreichende Geldmittel
Wer länger als 30 Tage bleiben möchte, benötigt eine Visumsverlängerung.
Bei einem Aufenthalt aus anderen Gründen als Tourismus, wie etwa für Arbeit oder geschäftliche Zwecke, müssen Sie vor der Reise ein Visum für die Malediven beantragen.
Malediven Visa-Arten
Je nach Reisezweck gibt es verschiedene Visum-Optionen für die Malediven. Hier die wichtigsten:
Meeting-Visum
Das Meeting-Visum für die Malediven ist für Reisende gedacht, die an Konferenzen, Geschäftsmeetings, Workshops oder offiziellen Veranstaltungen teilnehmen. Es wird in der Regel an Regierungsbeamte, Unternehmensvertreter und Fachleute ausgestellt, die an geschäftlichen Veranstaltungen teilnehmen.
Visum-Übersicht:
- Der Antrag muss von einem Sponsor auf den Malediven eingereicht werden.
- Sie brauchen ein Einladungsschreiben oder eine Bürgschaft der Gastorganisation.
- Es gilt für einen kurzen Zeitraum, in der Regel für die Dauer der Sitzung oder Veranstaltung.
Arbeitsvisum
Ausländer, die auf den Malediven einer Beschäftigung nachgehen möchten, brauchen ein Arbeitsvisum. Bevor Sie dieses Visum beantragen, müssen Sie zunächst eine Arbeitserlaubnis von der maledivischen Einwanderungsbehörde erhalten.
Visum-Übersicht:
- Der Arbeitgeber auf den Malediven muss die Arbeitserlaubnis im Namen des Arbeitnehmers beantragen.
- Der Antragsteller muss sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen und entsprechende Gesundheitsberichte vorlegen.
- Das Visum wird in der Regel für die Dauer des Arbeitsvertrags gewährt und kann verlängert werden.
- Ausländische Arbeitnehmer müssen die örtlichen Arbeitsgesetze und -vorschriften einhalten.
Touristenvisum
Deutsche Reisende und andere berechtigte Staatsangehörigkeiten erhalten bei der Ankunft auf den Malediven ein kostenloses 30-tägiges Touristenvisum. Mit diesem Visum können Besucher ohne vorherige Genehmigung in das Land einreisen.
Visum-Übersicht:
- Kein Visum-Antrag vor Abreise erforderlich.
- Reisende müssen einen gültigen Reisepass, ein Rückflugticket und einen Nachweis über die Unterkunft vorlegen.
- Kann bis zu 90 Tage verlängert werden, indem Sie vor Ablauf der ursprünglichen Frist einen Antrag bei der Einwanderungsbehörde der Malediven stellen.
- Das Überschreiten der Visumsfrist kann zu Strafen und Reisebeschränkungen führen.
Ehevisum
Ein Ehevisum wird an ausländische Staatsangehörige vergeben, die mit maledivischen Staatsbürgern verheiratet sind. Mit diesem Visum dürfen Sie zusammen mit Ihrem Ehepartner auf den Malediven leben.
Visum-Übersicht:
- Antragsteller müssen eine gültige, von den maledivischen Behörden anerkannte Heiratsurkunde vorlegen.
- Der maledivische Ehepartner:in muss als Sponsor für das Visum fungieren.
- Das Visum wird in der Regel für einen verlängerbaren Zeitraum von einem Jahr ausgestellt.
- Es können zusätzliche Dokumente wie ein Nachweis des Wohnsitzes und der finanziellen Stabilität verlangt werden.
Familienangehörigen-Visum
Familienmitglieder von ausländischen Arbeitnehmern können ein Familienangehörigen-Visum erhalten, um auf den Malediven zu leben. Dieses Visum gilt für Ehegatten, Kinder und andere Familienangehörige von Personen mit einem gültigen Arbeitsvisum.
Visum-Übersicht:
- Der Inhaber des Hauptvisums (Arbeitnehmer) muss den Antrag im Namen der Angehörigen stellen.
- Es ist ein Verwandtschaftsnachweis, z. B. eine Geburts- oder Heiratsurkunde, erforderlich.
- Familienangehörige dürfen nicht arbeiten, es sei denn, sie erhalten eine eigene Arbeitserlaubnis.
- Das Visum bleibt für die Dauer des Aufenthalts des Hauptvisuminhabers auf den Malediven gültig.
Business-Visum
Das Business-Visum wird an Reisende vergeben, die für kurzfristige geschäftliche Zwecke auf die Malediven kommen. Dies umfasst die Teilnahme an Geschäftstreffen, Vertragsverhandlungen oder die Erkundung von Investitionsmöglichkeiten.
Visum-Übersicht:
- Der Visumantrag muss von einem maledivischen Unternehmen oder einer maledivischen Geschäftseinheit gesponsert werden.
- Das Visum wird für eine kurze Dauer erteilt, in der Regel 30 bis 90 Tage.
- Anders als das Arbeitsvisum erlaubt dieses Visum keine Beschäftigung auf den Malediven.
- Zu den erforderlichen Unterlagen gehören ein Einladungsschreiben, ein Nachweis über die finanziellen Mittel und ein Rückreiseticket.
Malediven-Visum für Deutsche: So stellen Sie den Antrag
Wie Sie ein Malediven-Visum beantragen, hängt von der Art des benötigten Visums ab. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für verschiedene Visumanträge:
Touristenvisum (On Arrival)
- Deutsche Reisende müssen den Antrag nicht im Voraus stellen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie einen gültigen Reisepass haben (mindestens 6 Monate gültig).
- Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus und lassen Sie sich die Reservierung bestätigen.
- Bringen Sie ein Rück- oder Weiterflugticket mit.
- Füllen Sie die Malediven-Reiseerklärung vor der Abreise online aus.
Arbeits-, Familienangehörigen- und Ehevisa
- Der sponsernde Arbeitgeber, Ehepartner oder ein Familienmitglied muss den Antrag über die maledivische Einwanderungsbehörde einreichen.
- Antragsteller müssen Begleitdokumente wie Arbeitsverträge, Heiratsurkunden und ärztliche Gutachten vorlegen.
- Die Gebühren und Bearbeitungszeiten variieren je nach Kategorie.
- Wenn das Visum genehmigt wird, muss sich der Visuminhaber bei der Ankunft bei den örtlichen Behörden melden.
Business- und Meeting-Visa
- Der maledivische Sponsor vor Ort (Unternehmen oder Organisation) muss den Antrag im Namen des Besuchers stellen.
- Zu den erforderlichen Unterlagen gehören ein Einladungsschreiben, eine Kopie des Reisepasses und ein Nachweis des Geschäftszwecks.
- Die Bearbeitung dauert in der Regel 5-10 Werktage.
- Geschäftsreisende müssen sich an die in ihrem Visum festgelegten Bedingungen halten.
Malediven-Visum-Verlängerung
Sie können Ihr Touristenvisum bis zu 90 Tage verlängern, indem Sie vor Ablauf der ersten 30 Tage einen Antrag bei der maledivischen Einwanderungsbehörde einreichen.
Die Überschreitung der zulässigen Aufenthaltsdauer führt zu Geldstrafen und möglichen Einreiseverboten.
Auch andere Visa-Arten können je nach Arbeitsvertrag oder Status des Familien-Sponsors verlängert werden.
Malediven-Reiseerklärung für alle Reisenden
Unabhängig von der Art des Visums müssen alle Reisenden – einschließlich deutscher Staatsbürger – die Malediven Reiseerklärung vor der Ankunft beantragen.
Sie können die Reiseerklärung für die Malediven einfach online über unseren vereinfachten Online-Antrag ausfüllen. Rufen Sie das Formular auf, geben Sie einige grundlegende Informationen an und warten Sie, bis Sie die Genehmigung per E-Mail erhalten.