Maledivisches Ehevisum für deutsche Staatsbürger

Antrag für ITD

Deutsche mit maledivischem Ehepartner benötigen ein Ehevisum für die Malediven, um mit ihrem Partner langfristig im Land leben zu können.

Um einreisen und den entsprechenden Antrag stellen zu können, müssen Sie jedoch verschiedene Dinge und Dokumente vorbereiten, darunter die maledivische Reiseerklärung (International Traveler Declaration, ITD).

Hier erfahren Sie, wie diese Art von Visum funktioniert, welche Schritte für die Beantragung erforderlich sind und welche Dokumente Sie benötigen.

Was ist das maledivische Ehevisum?

Das Ehevisum ist ein Aufenthaltsvisum für Ausländer, die mit einem maledivischen Staatsangehörigen verheiratet sind. Es hat die folgenden Merkmale:

  • Gültig für 1 Jahr, verlängerbar auf bis zu 5 Jahre
  • Ermöglicht Ihnen, mit Ihrem maledivischen Ehepartner auf den Malediven zu leben
  • Erfordert die gesetzliche Registrierung der Ehe auf den Malediven

Sie müssen den Antrag online über das IMUGA-Portal der maledivischen Regierung stellen, sobald Sie im Land sind. Diese Art von Visum können Sie nur mit einem Sponsor beantragen und Sie müssen sich bereits im Land aufhalten.

Und ja, auch wenn Sie mit einem Ehevisum kommen: Sie müssen sich schon vor dem Flug um Ihre maledivische ITD kümmern.

Für Ehevisa berechtigte Staatsangehörigkeiten

Dieses Visum steht allen Staatsangehörigkeiten offen, darunter:

  • Deutsche Staatsbürger
  • Staatsangehörige aus EU-Ländern
  • Reisende aus nicht visumbefreiten Ländern

Ganz gleich, woher Sie kommen: Wenn Sie einen maledivischen Staatsangehörigen heiraten wollen oder bereits verheiratet sind, kommen Sie für das Visum infrage.

Welche Dokumente werden für das Ehevisum benötigt?

Deutsche Staatsangehörige müssen die folgenden Unterlagen vorbereiten, um das Visum beantragen zu können:

  • Ausgefüllter Antrag auf Verlängerung der Erlaubnis (Application for Permit Extension, IM23-Formular) mit dem Stempel des Familiengerichts
  • Passfoto
  • Farbkopie der Reisepassseite mit den biometrischen und persönlichen Daten
  • Kopie Ihres letzten Einreisestempels (nur wenn Sie mit einem Sponsor auf den Malediven einreisen, um Ihre Ehe erstmalig zu registrieren)
  • Kopie Ihres aktuellsten Visums (nur wenn Sie für Ihren Aufenthalt auf den Malediven bereits ein Visum haben)
  • Heiratsurkunde
  • Kopie des Ausweises Ihres maledivischen Ehepartners
  • Medizinisches Gutachten von einem zertifizierten maledivischen Krankenhaus oder Gesundheitszentrum
  • Auf den Malediven gültige Krankenversicherung

Tipp: Ihr Sponsor (maledivischer Ehepartner) muss eine Sponsorenerklärung abgeben, bevor Sie auf den Malediven ankommen.

Wie stellen Deutsche den Antrag?

Schon vor Ihrer Reise müssen Sie sich um einige Dinge kümmern:

  1. Ihr maledivischer Ehepartner muss online (über das IMUGA-Portal) eine Sponsorenerklärung abgeben.
  2. Sie müssen die maledivische Reiseerklärung (International Traveler Declaration, ITD) beantragen.

Dies können Sie selbst erledigen – oder mit MDVPass wertvolle Zeit sparen. Wir bieten ein benutzerfreundliches Antragsformular auf Deutsch, eine fachkundige Überprüfung auf Fehler und einen 24/7 verfügbaren Kundenservice in mehreren Sprachen.

In wenigen Sekunden zu Ihrer ITD

Nach Ihrer Ankunft auf den Malediven müssen Sie:

  1. Ihre Ehe registrieren (wenn nicht bereits geschehen)
  2. Den Visum-Antrag über das IMUGA-Portal stellen
  3. Auf die SMS-Bestätigung warten
  4. Den Termin wahrnehmen, um Ihren Reisepass vorzulegen

Sie müssen eine Visum-Gebühr in Höhe von 50 MVR zahlen. Das Ehevisum ist anfangs für 1 Jahr gültig und kann auf bis zu 5 Jahre verlängert werden. Sie müssen die Verlängerung mindestens 3 Monate vor Ablauf Ihres Visums beantragen.

FAQ zum Ehevisum

Wozu dient das maledivische Ehevisum? Toggle faqs

Es ermöglicht ausländischen Staatsangehörigen, auf den Malediven zu leben, wenn sie mit einem maledivischen Staatsangehörigen verheiratet sind. Das Visum ist für Langzeitaufenthalte, die über rein touristische Zwecke hinausgehen, erforderlich.

Kann ich das Visum vor meiner Ankunft auf den Malediven beantragen? Toggle faqs

Nein. Sie müssen zuerst (mit einem Sponsor) ins Land einreisen und den Antrag dann online über das IMUGA-Portal stellen. Abgesehen davon müssen Sie Ihre Ehe registrieren, sofern noch nicht geschehen.

Benötige ich nach wie vor die maledivische Reiseerklärung ITD? Toggle faqs

Ja. Alle Reisenden müssen sich vor der Abreise um die ITD kümmern, auch wenn sie zu ihrem Ehepartner ziehen. Dies ist eine Einreiseanforderung, die nicht umgangen werden kann.

Wie lange ist das Ehevisum gültig? Toggle faqs

Das erste Visum gilt für 1 Jahr. Bei der Verlängerung kann es auf bis zu 5 Jahre ausgeweitet werden. Der Antrag auf Verlängerung muss mindestens 3 Monate vor Ablauf des Visums gestellt werden.

Ist eine medizinische Untersuchung erforderlich? Toggle faqs

Ja, aber nur bei der ersten Antragstellung. Die Untersuchung muss in einem anerkannten Krankenhaus oder Gesundheitszentrum auf den Malediven durchgeführt werden.

Was geschieht, wenn ich den Visum-Antrag nicht rechtzeitig stelle? Toggle faqs

Dies kann zu einer Strafe für überzogene Aufenthalte oder einem abgelehnten Visum-Antrag führen. Sie sollten den Antrag stellen, sobald die Ehe eingetragen wurde. Auf unserer News-Seite können Sie sich über Visa-Neuigkeiten und Reise-Updates für die Malediven auf dem Laufenden halten.

Muss ich für das Visum bei der Ankunft einen Unterkunftsnachweis vorlegen? Toggle faqs

Ja. Einwanderungsbeamte verlangen oft eine Hotelbuchung oder einen anderen Nachweis über Ihren Aufenthalt.

Was passiert, wenn ich mein Touristenvisum überziehe? Toggle faqs

Die Überschreitung der Aufenthaltsdauer wird ernst genommen. Es drohen Geldstrafen, Abschiebung oder künftige Einreiseverbote. Beantragen Sie bei Bedarf immer eine Verlängerung.