Ihr Meeting-Visum für die Malediven: Voraussetzungen und Antragstellung

Antrag für ITD

Wenn Sie die Malediven besuchen, um an einem Geschäftsmeeting, einer Regierungsveranstaltung oder einer offiziellen Konferenz teilzunehmen, benötigen Sie wahrscheinlich eine spezielle Art von Visum: das Meeting-Visum für die Malediven.

Das Meeting-Visum zielt auf ausländische Staatsangehörige ab, die aus beruflichen Gründen oder im Rahmen ihrer staatlichen Tätigkeit auf die Malediven reisen – es gilt nicht für Urlaubsreisen.

Bitte beachten Sie, dass das Visum nicht dasselbe ist wie die Internationale Reiseerklärung für die Malediven (ITD), die alle Besucher verpflichtend benötigen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen dazu, wer für ein Meeting-Visum infrage kommt, welche Dokumente erforderlich sind und wie Sie den Antrag stellen.

Was ist das Meeting-Visum für die Malediven?

Das Meeting-Visum für die Malediven ist ein Kurzzeitvisum für Reisende, die ein Meeting oder eine Veranstaltung besuchen, die von einem eingetragenen Unternehmen oder einer staatlichen Stelle auf den Malediven organisiert wird.

Das Meeting-Visum ist für nicht touristische Zwecke vorgesehen, d. h. für Besuche, die die nachstehenden Ziele verfolgen:

  • Das Geschäftsmeeting eines maledivischen Unternehmens besuchen
  • An einer von der Regierung organisierten Konferenz, Schulung oder Fortbildung teilnehmen
  • Ein Ministerium, eine staatliche Stelle oder eine öffentliche Einrichtung aus dienstlichen Gründen besuchen
  • Eine ausländische Organisation oder Regierung bei einer öffentlichen Veranstaltung vertreten

Das Visum erlaubt keine Arbeitsaufnahme oder bezahlte Tätigkeit. Es zielt ausschließlich auf geschäftliche oder institutionelle Veranstaltungen ab und erfordert die vorherige Genehmigung der maledivischen Einwanderungsbehörde.

Wer kann ein maledivisches Meeting-Visum beantragen?

Sie können diese Art von Visum nur beantragen, wenn Sie einen örtlichen Sponsor haben.

Bei diesem Sponsor muss es sich um eine auf den Malediven ansässige Regierungsbehörde, staatliche Einrichtung oder eingetragene Organisation handeln. Privatpersonen können nicht als Sponsoren für Meeting-Visa fungieren.

Um für ein Meeting-Visum infrage zu kommen, müssen Sie:

  • Eine offizielle Einladung zur Teilnahme an der Veranstaltung erhalten
  • Eine maledivische Institution hinter sich haben, die die volle Verantwortung für Ihren Besuch übernimmt
  • Einen gültigen Reisepass besitzen, der ab dem Tag der Ankunft noch mindestens 30 Tage gültig ist
  • An einer nicht touristischen Veranstaltung teilnehmen, deren Ziel eindeutig mit Ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ihrer Organisation in Verbindung steht

Das maledivische Meeting-Visum richtet sich an alle Staatsangehörigkeiten, sofern die Einladung von einer offiziellen maledivischen Organisation kommt und diese als Sponsor fungiert.

Gültigkeitsdauer des Meeting-Visums

Das maledivische Meeting-Visum ist maximal 14 Tage gültig. Es ist ein Visum zur einmaligen Einreise – Sie können das Land also nicht verlassen und mit demselben Visum erneut einreisen.

Wichtig:

  • Das Visum kann nicht erneuert oder verlängert werden.
  • Sie müssen die Malediven verlassen, sobald Ihr Meeting oder Ihre Veranstaltung vorbei ist.
  • Sie müssen innerhalb der 14-tägigen Gültigkeitsdauer einreisen und die Malediven wieder verlassen.

Es handelt sich um ein Visum für kurze Aufenthalte, das auf geschäftliche Besuche abzielt. Wenn Ihr Aufenthalt länger dauert, müssen Sie gegebenenfalls eine andere Art von Visum beantragen.

Für ein Meeting-Visum erforderliche Dokumente

Der Antrag für das Visum muss von der maledivischen Gastgeberorganisation online gestellt werden. Als Reisender müssen Sie dieser Ihre Daten zur Verfügung stellen und darauf achten, dass Ihr Sponsor den Antrag um folgende Dokumente ergänzt:

  • Aktuelles Passfoto
  • Ausgefülltes Antragsformular für Meeting-Visa
  • Hin- und Rückflugticket inklusive Reisedaten
  • Kopie Ihres Reisepasses (mit einer Gültigkeit von mindestens 30 Tagen ab der geplanten Einreise)
  • Unterkunftsnachweis (Hotelreservierung oder Gastgeberzusage)
  • Einladungsschreiben der Gastgeberorganisation mit offiziellem Briefkopf und Unterschrift

Alle Dokumente müssen in digitaler Form hochgeladen werden. Der Sponsor stellt den Antrag über die Website der maledivischen Einwanderungsbehörde.

So beantragen Sie Ihr Meeting-Visum für die Malediven

Der Antrag wird in enger Abstimmung zwischen dem eingeladenen Reisenden und dem maledivischen Sponsor gestellt. Und so funktioniert es:

  1. Kümmern Sie sich um die erforderlichen Dokumente: Der Reisende schickt dem Sponsor seinen Reisepass, seine Flugtickets und alle anderen erforderlichen Unterlagen.
  2. Der Sponsor stellt den Antrag: Ihr maledivischer Gastgeber loggt sich ins Regierungsportal ein und lädt den Meeting-Visum-Antrag hoch.
  3. Warten Sie auf die Genehmigung: Die Einwanderungsbehörde sieht sich den Antrag an. Wenn er genehmigt wird, erhalten sowohl der Sponsor als auch der Reisende eine Bestätigung.
  4. Reisen Sie auf die Malediven: Bei der Ankunft legt der Reisende den Grenzbeamten die Unterlagen vor und erhält das Meeting-Visum an der Grenze.

Wichtig: Das Visum muss im Voraus genehmigt werden. Sie können diese Art von Visum nicht ohne Vorabgenehmigung bei der Ankunft beantragen.

Wissenswertes

Machen Sie sich vor der Reise Folgendes klar:

  • Diese Art von Visum erlaubt keine touristischen oder persönlichen Besuche.
  • Eine berufliche Anstellung ist verboten, auch wenn sie mit der Veranstaltung in Zusammenhang steht.
  • Sie müssen das Land innerhalb von 14 Tagen wieder verlassen – sogar früher, wenn Ihre Veranstaltung früher endet.
  • Mehrmalige Einreisen sind ausgeschlossen – wenn Sie das Land verlassen, benötigen Sie für die Wiedereinreise ein neues Visum.
  • Die Genehmigung muss vor der Ankunft erteilt werden – Sie können diese Art von Visum nicht erst am Flughafen beantragen.

Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann dazu führen, dass Ihnen die Einreise verweigert oder das Visum annulliert wird.