Malediven Touristenvisum für Deutsche Staatsbürger

Antrag für ITD

Für die Einreise in die Malediven brauchen Sie neben der International Traveller Declaration (ITD) auch ein gültiges Visum. Als deutscher Tourist sollten Sie die Visabestimmungen des Ziellandes genau kennen.

Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Visabestimmungen für Malediven gelten – und wie deutsche Staatsbürger bei der Ankunft ein Visum erhalten.

Brauchen deutsche Urlauber ein Visum für die Malediven?

Nur bestimmte Staatsbürger können ohne Visum in die Malediven einreisen. Für alle anderen Staatsangehörigkeiten, auch Deutsche, ist ein Visum erforderlich.

Deutsche Passinhaber müssen ihr Visum nicht im Voraus beantragen. Touristenvisa werden bei der Ankunft am Flughafen auf den Malediven ausgestellt.

Brauchen deutsche Urlauber ein Visum für die Malediven?

Nur bestimmte Staatsbürger können ohne Visum in die Malediven einreisen. Für alle anderen Staatsangehörigkeiten, auch Deutsche, ist ein Visum erforderlich.

Deutsche Passinhaber müssen ihr Visum nicht im Voraus beantragen. Touristenvisa werden bei der Ankunft am Flughafen auf den Malediven ausgestellt.

Malediven Touristenvisum bei der Ankunft

Das Malediven Touristenvisum bei der Ankunft ist für alle Staatsangehörigkeiten erhältlich. Deutsche Reisende erhalten dieses Visum automatisch bei ihrer Ankunft.

Dieses Visum erlaubt Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen, ohne dass Sie sich vorab an eine Botschaft wenden müssen.

Für das Touristenvisum wird keine Gebühr erhoben, und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.

Touristenvisum bei Ankunft: Voraussetzungen für deutsche Urlauber

Um das Visum bei der Ankunft zu erhalten, müssen Sie Folgendes mitbringen:

  • Deutscher Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
  • Rückflug-Ticket oder Weiterreise-Nachweis
  • Genug finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt
  • Nachweis über eine Unterkunft
  • Traveller Declaration (ITD)

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle oben genannten Dokumente bei Ihrer Ankunft bereithalten. Die Grenzbeamten können diese Dokumente bei der Einreise überprüfen.

Einreiseprozess am internationalen Flughafen Malé

Das Visumverfahren ist einfach. Das können deutsche Reisende erwarten:

  • Füllen Sie die Traveller Declaration vor dem Abflug online aus
  • Zeigen Sie bei der Einreise Ihren Reisepass und Ihr Rückflugticket vor
  • Zeigen Sie Ihre Hotelreservierung oder Ihren Unterkunftsnachweis vor
  • Erhalten Sie einen 30-tägigen Visum-Stempel in Ihrem Reisepass
  • Gehen Sie durch den Zoll

Es sind weder ein Visumtermin noch ein Interview oder biometrische Daten nötig.

Wichtige Informationen für deutsche Urlauber

Das solltest du beachten, wenn du von Deutschland auf die Malediven reist:

  • Ein Überschreiten der Visum-Gültigkeit kann zu Geldstrafen oder Abschiebung führen
  • Beantragen Sie immer eine Verlängerung, bevor Ihr Visum abläuft
  • Das Touristenvisum eignet sich nicht zum Arbeiten oder Studieren
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass mindestens 1 leere Seite für den Einreisestempel hat

Gibt es irgendwelche besonderen Vorschriften für Deutsche?

Deutsche Staatsbürger unterliegen keinen weiteren Auflagen. Deutsche Staatsbürger profitieren bei der Einreise in die Malediven von denselben visumfreien Regelungen wie Reisende anderer Nationalitäten.

Trotz visumfreier Einreise behalten sich die Behörden Standardkontrollen vor. Sind Ihre Unterlagen unvollständig oder Ihre Reisepläne nicht klar ersichtlich, kann die Einreise verweigert oder eingeschränkt werden.

Häufig gestellte Fragen über das Malediven Touristenvisum

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Verfahren für Touristenvisa.

Ist ein Visum bei der Ankunft auf den Malediven kostenlos oder muss ich als Deutscher bezahlen? Toggle faqs

Ja. Das Visum bei der Ankunft ist tatsächlich kostenlos. Sie müssen am Flughafen keine Gebühr bezahlen.

Wie lange darf man mit Touristenvisum auf den Malediven bleiben? Toggle faqs

Sie dürfen sich ab dem Einreisedatum bis zu 30 Tage lang aufhalten. Das gilt für alle Staatsangehörigkeiten, auch Deutsche.

Kann ich das 30-tägige Touristenvisum verlängern? Toggle faqs

Ja. Sie können einen Antrag auf Verlängerung Ihres Aufenthalts um weitere 60 Tage stellen (maximaler Aufenthalt: insgesamt 90 Tage). Reichen Sie Ihren Antrag ein, bevor die ersten 30 Tage ablaufen.

Wo kann ich eine Visumsverlängerung beantragen? Toggle faqs

In der Einwanderungs- und Auswanderungsbehörde in Malé. Sie müssen persönlich erscheinen und Begleitdokumente wie Unterkunfts- und Geldnachweise vorlegen.

Muss ich das Visum vor der Reise beantragen? Toggle faqs

Nein. Sie müssen es nicht im Voraus beantragen. Das Touristenvisum wird bei der Ankunft am Flughafen auf den Malediven ausgestellt.

Kann mir die Einreise verweigert werden, auch wenn ich die Anforderungen erfülle? Toggle faqs

Ja. Die endgültige Einreise liegt immer im Ermessen des Einwanderungsbeamten. Wenn Ihre Dokumente unvollständig oder verdächtig sind, kann Ihnen die Einreise verweigert werden.

Muss ich für das Visum bei der Ankunft einen Unterkunftsnachweis vorlegen? Toggle faqs

Ja. Einwanderungsbeamte verlangen oft eine Hotelbuchung oder einen anderen Nachweis über Ihren Aufenthalt.

Was passiert, wenn ich mein Touristenvisum überziehe? Toggle faqs

Die Überschreitung der Aufenthaltsdauer wird ernst genommen. Es drohen Geldstrafen, Abschiebung oder künftige Einreiseverbote. Beantragen Sie bei Bedarf immer eine Verlängerung.