Malediven Business-Visum für deutsche Staatsbürger
Antrag für ITDFür geschäftliche Aktivitäten in den Malediven müssen Sie vor der Einreise ein Geschäftsvisum beantragen.
Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie über dieses Visum wissen müssen, einschließlich der erlaubten Aktivitäten, der Aufenthaltsdauer und der benötigten Unterlagen für die Beantragung.
Was ist das Malediven Business-Visum?
Das Malediven Business-Visum ist ein Kurzzeitvisum für ausländische Staatsangehörige, die zu geschäftlichen Zwecken auf die Malediven reisen. Es eignet sich für:
- Teilnahme an Meetings
- Durchführung von Marktforschung
- Verwaltung von Verträgen
- Aufbau von Partnerschaften
Es ist keine Arbeitsgenehmigung. Sie dürfen keine bezahlte Arbeit für ein maledivisches Unternehmen ausführen.
Das Visum wird bei der Ankunft am internationalen Flughafen Malé ausgestellt. Das Visum wird nur erteilt, wenn Sie alle Dokumente im Voraus eingereicht haben. Ihr Antrag muss von der maledivischen Einwanderungsbehörde vorab genehmigt werden.
Das Visum ist für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen gültig.
Welche Staatsangehörigkeiten kommen für das Business-Visum infrage
Staatsangehörige der folgenden Länder können in der Regel ein Malediven-Geschäftsvisum beantragen:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Andere europäische Länder
- Vereinigte Staaten
- Indien
- China
- ASEAN-Staaten
Zwar gibt es keine Einschränkungen nach Herkunftsland, aber Sie benötigen vor der Reise eine Sponsoring-Zusage eines registrierten maledivischen Unternehmens
Erforderliche Dokumente für das Malediven Business-Visum
Um bei Ankunft ein Geschäftsvisum zu erhalten, müssen Sie folgende Unterlagen vorlegen:
- Reisepass, der am Einreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig ist
- Aktuelles Reisepass-Foto
- Kopie der biographischen Seite des Reisepasses
- Schreiben des registrierten maledivischen Sponsor-Unternehmens, das Zweck und Dauer Ihres Besuchs erläutert
- Nachweis über die behördliche Registrierung des maledivischen Sponsor-Unternehmens
- Unterkunftsnachweis und Buchung des Rückflugs
- Ausgefüllter Visumantrag, vorab online eingereicht
Das wichtigste Dokument ist die Vorabgenehmigung der maledivischen Einwanderungsbehörde. Dieses Dokument wird erst dann ausgestellt, wenn Ihr Sponsor die erforderlichen Unterlagen über das offizielle Business-Portal der Malediven eingereicht hat.
Zusätzlich zu den oben genannten Unterlagen müssen Sie auch eine International Travel Declaration für die Malediven (ITD) vorlegen. Jeder Reisende muss dieses Dokument bei der Einreise in die Malediven vorlegen – unabhängig von Staatsangehörigkeit oder Reiseplänen.
Wie Deutsche ein Geschäftsvisum für die Malediven beantragen können
Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger können das Business-Visum nicht selbst beantragen. Der Prozess wird von Ihrem maledivischen Geschäftspartner oder Sponsor übernommen. So funktioniert der Antrag:
- Ihr maledivischer Sponsor meldet sich im maledivischen Business Portal an.
- Der Sponsor lädt alle erforderlichen Unterlagen hoch, darunter den Visumantrag, das Sponsorenschreiben sowie Ihren Reisepass und Ihr Foto.
- Die Behörden prüfen die Dokumente.
- Sofern alles in Ordnung ist, erhält Ihr Sponsor eine Vorabgenehmigung.
- Drucken Sie dieses Schreiben aus und bringen Sie es zusammen mit Ihrer ITD und Ihrem Reisepass mit auf die Malediven.
- Das Geschäftsvisum wird bei der Ankunft am Flughafen Malé gestempelt.
Ohne die Vorabgenehmigung wird Ihnen am Flughafen kein Geschäftsvisum ausgestellt.
Häufig gestellte Fragen über das Malediven Business-Visum
Kann ich bei meiner Ankunft auf den Malediven ein Geschäftsvisum erhalten? Toggle faqs
Ohne die Vorabgenehmigung ist es nicht möglich, dieses Visum bei der Ankunft zu erhalten.
Das Visum wird bei der Ankunft am Flughafen erteilt, allerdings nur mit einem Vorabgenehmigungsschreiben von der maledivischen Einwanderungsbehörde. Dieses Schreiben muss Ihr Sponsor bereits vor Ihrer Malediven-Reise arrangieren.
Wie lange darf man mit Geschäftsvisum auf den Malediven bleiben? Toggle faqs
Der ursprüngliche Aufenthalt beträgt bis zu 90 Tage. Während der 1-jährigen Gültigkeitsdauer des Visums können Sie mehrfach ein- und ausreisen, jeweils mit einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.
Was, wenn mein Business-Visum am Flughafen abgelehnt wird? Toggle faqs
Falls das Visum abgelehnt wird, dürfen Sie nicht zu Geschäftszwecken einreisen. Sie dürfen möglicherweise mit einem Touristenvisum einreisen (sofern Sie dafür infrage kommen), dürfen jedoch keine Meetings besuchen oder geschäftlichen Aktivitäten nachgehen.
In diesem Fall sollte Ihr Sponsor die maledivischen Einwanderungsbehörden kontaktieren und den Antrag ordnungsgemäß neu einreichen.
Brauche ich für eine Geschäftsreise auf die Malediven eine Krankenversicherung? Toggle faqs
Eine Auslandskrankenversicherung ist nicht Pflicht, wird aber dringend empfohlen. Die medizinische Versorgung auf den Malediven kann teuer sein. Eine Auslandskrankenversicherung mit Abdeckung für Geschäftsreisen kann Sie im Notfall absichern.
Kann ich von einem Geschäftsvisum zu einem Arbeitsvisum wechseln? Toggle faqs
Nein. Das Geschäftsvisum erlaubt keine Arbeit oder Beschäftigung. Wenn Sie auf den Malediven arbeiten möchten, muss Ihr Arbeitgeber vor Ihrer Ankunft ein Arbeitsvisum für die Malediven beantragen.
Kann ich mit ein und demselben Business-Visum mehrmals auf die Malediven einreisen? Toggle faqs
Das Business-Visum ermöglicht die mehrfache Einreise innerhalb der Gültigkeitsdauer (ca. 1 Jahr). Sie können pro Besuch bis zu 90 Tage im Land bleiben.