Wie Sie sich auf den Malediven fortbewegen

Inseln fortbewegen

Die Fortbewegung auf den vielen Inseln der Malediven ist ganz anderes, als Sie gewohnt sind. Das Land im Indischen Ozean umfasst mehr als 1.000 kleine Inseln, die zu 26 Atollen gehören und sich über weite Distanzen erstrecken.

Naturgemäß gibt es hier weder Züge noch Fernbusse. Stattdessen müssen Sie folgende Verkehrsmittel nutzen:

  • Flugzeuge
  • Boote
  • Wasserflugzeuge

Welches Verkehrsmittel Sie nutzen, hängt von Ihrem Reiseziel, der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit und Ihrem Budget ab. In den folgenden Abschnitten finden Sie die Topp-Tipps von MDV Pass, wenn es darum geht, dieses einzigartige Land zu bereisen.

Wie Sie sich zwischen den Inseln fortbewegen

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um von Insel zu Insel zu gelangen – inklusive praktischer Tipps.

Inlandsflüge

Inlandsflüge sind meist die schnellste Art der Fortbewegung. Viele Inseln im Norden und Süden können nur mit dem Flugzeug erreicht werden. Wenn man sie auch mit dem Boot erreichen kann, dauert die Fahrt in der Regel lang und ist anstrengend.

Inländische Drehkreuze sind Gan (im Süden) und Hanimaadhoo (im Norden). Die Flüge dauern normalerweise zwischen 45 und 90 Minuten.

Sie können sie in der Regel auf internationalen Reiseseiten buchen. Ihr Hotel oder Gästehaus kann Ihnen bei der Organisation behilflich sein.

Wenn Sie auf einer abgelegenen Insel übernachten, kümmern sich die Mitarbeiter oft um die gesamte Reise – vom internationalen Flug bis zum letzten Meter.

Fähren

Öffentliche Fähren sind die günstigste Möglichkeit, von Insel zu Insel zu gelangen. Sie werden von der Maldives Transport and Contracting Company (MTCC) gestellt.

Fähren sind langsamer als Schnellboote und Flugzeuge, aber ebenso verlässlich. Sie sind die perfekte Wahl für Reisende mit kleinem Budget.

Fähren verkehren nicht täglich, manche sogar nur ein paar Mal pro Woche. Sie finden die Fahrpläne auf der MTCC-Website. Alternativ können Sie in Ihrem Hotel um Hilfe bitten.

Tickets sind an den Fährterminals erhältlich.

Schnellboote

Schnellboote sind die häufigste Fortbewegungsart, vor allem in Resorts und auf Inseln nahe Malé. Die Fahrt kann zwischen 20 Minuten und 2 Stunden dauern.

Schnellboote sind natürlich schnell, aber auch praktisch, denn sie folgen einem bestimmten Fahrplan. Sie verbinden in der Regel Malé mit nahegelegenen Atollen wie Kaafu, Alifu und Vaavu.

Sie können in Ihrem Hotel oder Gästehaus fragen, ob sie Ihnen einen Platz auf einem der Boote buchen.

Wasserflugzeuge

Wasserflugzeuge gehören zu den legendärsten und interessantesten Möglichkeiten, sich auf den Malediven fortzubewegen. Sie bieten einen atemberaubenden Blick auf die darunter liegenden Korallenriffe.

Premium-Resorts, die zu weit von den Inlandsflughäfen oder wichtigsten Schnellbootstrecken entfernt liegen, kümmern sich um Wasserflugzeuge für ihre Gäste. Der Flug ist in solchen Fällen oft Teil des luxuriösen Erlebnisses.

Wie Sie sich auf den Inseln fortbewegen

Zu Fuß

Die meisten Resort-Inseln sind klein. In nur 10 bis 15 Minuten können Sie von einem Ende zum anderen laufen. Die wichtigste Fortbewegungsart ist folglich zu Fuß. In der Regel gibt es keine Straßen und Autos. Die Wege sind gut ausgeschildert und Sie sind nie weit von Ihrer Villa, dem Strand oder Restaurants entfernt.

Fahrräder und Golfcarts

Auf einigen größeren Inseln gibt es Fahrräder und elektrische Golfcarts. Sie werden von den Hotels oft kostenfrei zur Verfügung gestellt oder können gemietet werden.

Erkundigen Sie sich diesbezüglich im Voraus, wenn Sie mobilitätseingeschränkt sind oder nicht gerne zu Fuß gehen.

Gibt es auf den Malediven Taxis?

Nur wenige Orte wie Malé und Addu City haben Straßen und Autos. Es gibt dort auch Taxis, aber diese sind nicht sehr verbreitet.

In Malé können Sie sich eines heranwinken oder im Hotel bestellen lassen. Die Fahrpreise sind festgelegt und werden normalerweise im Fahrzeug angezeigt.

Was Sie vor Ihrer Reise über Transportmöglichkeiten wissen sollten

Buchen Sie Transfers nach Möglichkeit über Ihr Hotel

Es kann kompliziert sein, alle Transfers auf eigene Faust zu arrangieren. Resorts und Gästehäuser organisieren in der Regel die gesamte Reise für Sie. Das ist die einfachste Möglichkeit.

Sie koordinieren Ihre Inlandsflüge und Bootsfahrten und helfen Ihnen sogar bei Verspätungen oder Änderungen in letzter Minute.

Berücksichtigen Sie die Reisezeit und das Wetter

Bei schlechtem Wetter können sich Flüge und Bootsfahrten verspäten oder ausfallen. Planen Sie immer mit ausreichend Puffer zwischen den einzelnen Transfers.

Wasserflugzeuge und Schnellboote verkehren nur während des Tages. Wenn Ihr internationaler Flug spät ankommt, müssen Sie gegebenenfalls eine Nacht in Malé bleiben.

Muss ich mich im Voraus um meine Tickets kümmern?

Bei Fährverbindungen nicht. Bei Inlandsflügen und Wasserflugzeugen schon, insbesondere in der Hauptsaison.

Ihr Hotel bucht diese in aller Regel für Sie, sobald Ihr Aufenthalt bestätigt ist. Achten Sie immer darauf, dass Ihre Ankunftszeit zu der Zeit passt, zu der Sie spätestens an Bord Ihrer Anschlussverbindung gehen müssen.

Checkliste für Ihre Ankunft und Weiterreise

Für eine reibungslose Reise sollten Sie auf Folgendes achten:

  • Lassen Sie sich alle Transferzeiten von Ihrem Hotel bestätigen.
  • Führen Sie Ihre Tickets in ausgedruckter oder digitaler Form mit sich.
  • Denken Sie an die lokale Währung (MVR) für Fähr- oder Taxifahrten.
  • Planen Sie mit einem ausreichenden Puffer zwischen den Verbindungen.
  • Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein.
  • Sie müssen vor der Reise eine Reisegenehmigung beantragen.
  • Erkundigen Sie sich, ob Ihr Resort oder Gästehaus einen Flughafentransfer anbietet.
  • Ziehen Sie den Abschluss einer Reiseversicherung in Erwägung, falls es zu wetterbedingten Verspätungen oder verpassten Anschlussverbindungen kommt.

Antrag für ITD

Sich auf den Malediven von Insel zu Insel zu bewegen, erfordert einiges an Planung – aber das ist Teil des Abenteuers. Auf unserer News-Seite können Sie sich über Visa- und Reise-Updates für die Malediven auf dem Laufenden halten.

Prev Weiter >>